Patricia Beckers, Manager Tierernährung & Innovation Schwein, erklärt: "Wir sind noch dabei, diese Arbeitsmethode zu implementieren. Aber wir merken schon, dass wir besser planen und unsere Zeit und Präsenz in Meetings effizienter einteilen können. Zum Beispiel planen wir die Concept & Applications Meetings jetzt mit weniger Kollegen, das spart Zeit."
Die NIC Swine Business Partner beraten sich pro Land mit den operativen Tierernährern und dem Produktmanager. "Diese neue Arbeitsweise verbessert den Wissensaustausch, welcher der Nährboden für unsere Innovationen ist. Und Innovationen sind wichtig für den Vertrieb", weiß Patricia Beckers. "Das wichtigste Ziel ist es, das Geschäft besser mit Innovationen zu bedienen, als mit der Verwaltung von Vorfällen beschäftigt zu sein."
Der verfeinerte Blick auf den Markt verschafft NIC eine Art "goldenen Standard". Dies ist eine Art Checkliste für das Futtermittelkonzept. ForFarmers kann so sicherstellen, dass das Futtermittel den Anforderungen entspricht, die zu Beginn festgelegt wurden, auch wenn die Spezifikationen in einem Land abweichen, weil die Marktbedingungen anders sind. "Dies ist eine weitere Möglichkeit, Wissen zu teilen. Wenn sich zum Beispiel herausstellt, dass eine Anpassung der Zusammensetzung in einem Land gut funktioniert, kann dies ein Grund für andere Länder sein, eigenes Futter erneut zu optimieren.", sagt Patricia.