Dabei stehen drei unterschiedliche Fütterungsstrategien zur Auswahl, die je nach betrieblichen Voraussetzungen von den ForFarmers Beratern angeboten werden. Allen gemeinsam ist eine intensive Ketoseprophylaxe durch die Fütterung.
Unterschiede gibt es vor allem in der Wirkungsweise. Zum Beispiel setzt FreshCow Top auf einen verringerten Energieverlust je Liter Milch durch eine Reduzierung des Milchfettgehaltes.
FreshCow Fit sind speziell entwickelte Pellets, die die Kuh – bei maximaler Leistung – vor Stoffwechselerkrankungen schützen und sich besonders für AMS-Betriebe eignen. PropyBalance wiederum ist eine on top Fütterungsstrategie mit flüssiger Extraportion Energie zur richtigen Zeit.
Alle FreshCow-Produkte verringern das Energiedefizit der frischmelkenden Milchkuh. Der Einsatz der stoffwechselstabilisierenden Zusatzstoffe am Laktationsstart bewirkt weiterhin positive Carry-Over-Effekte auf Leistung, Fruchtbarkeit und Tiergesundheit im gesamten Laktationsverlauf.
Abgerundet werden die Konzepte durch ein umfangreiches Beratungspaket von ForFarmers, wie etwa zur Aufstallung, zum Stallklima und zur Rationsgestaltung.
Weitere Informationen sind über die Spezialberater Rind von ForFarmers oder über den Kundenservice von ForFarmers erhältlich.