Das wichtigste Werkzeug für die Beratung von ForFarmers ist Agroscoop, unser einzigartiges und interaktives Analysetool.
Das Programm kombiniert Ihre aktuellen produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Daten miteinander und berechnet daraus wichtige Kennzahlen, die dann in einfache Graphiken übersetzt werden. Anhand dieser Graphiken können unsere Spezialberater gemeinsam mit dem Landwirt prüfen, ob die gesteckten Ziele auch erreicht wurden oder ob gegengesteuert werden muss – für die Zukunft Ihres Betriebes.
Wollten Sie sich nicht auch schon immer mit den Besten vergleichen? Mit Agroscoop ist ein Vergleich mit ähnlich aufgestellten Betrieben aus allen vier Ländern, in denen ForFarmers aktiv ist, möglich. Beim Benchmarking mit Top Betrieben fällt schnell auf, wo eventuell noch Potential für Verbesserungen besteht.
Dann erklären wir Ihnen gerne, wie Sie Agroscoop in Ihrer Beratung nutzen können.
Landwirte können sich entweder selbst über unsere Website www.forfarmers.de unter der Rubrik „MyForFarmers“ einloggen oder erhalten wöchentlich eine Analyse per Mail.
Der Status Quo in Bezug auf die Leistung und Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebes ist so jederzeit verfügbar. Unsere Spezialberater pro Tierart können dann gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen zur Verbesserung abstimmen, falls nötig.
Das ist proaktive Beratung! Sie können dadurch unnötigen Aufwand und Kosten sparen.
Zum dritten Mal zeichnete ForFarmers landwirtschaftliche Betriebe aus Deutschland mit dem Agroscoop-Pokal für überdurchschnittliche Leistungen aus.
Familie Fangmann sicherte sich mit der Topleistung von 36,1 abgesetzten Ferkeln den Agroscoop-Pokal 2018 in der Kategorie Sauen.
Marco Meyer holte sich mit dem Fütterungskonzept Split Feeding Feeding den Agroscoop-Pokal.
Innovationsgeist brachte Familie Steinz den Agroscoop-Pokal Masthähnchen 2018.
Kontakt aufnehmen
Jetzt anmelden