Wonach suchen Sie?

NOVA - ernährungswissenschaftliche Innovationen

NOVA stützt sich auf umfangreiche Feldversuche bei 38 Betrieben und 5.000 Sauen in Nordwesteuropa, bei denen Daten von mehr als 40.000 Ferkeln von Sauen unterschiedlicher Genotypen erfasst wurden. Hierbei wurden sowohl die Anforderungen unterschiedlicher Genetiken als auch Produktionssysteme berücksichtigt.

Die erzielten Ergebnisse der Feldversuche leisten den Beweis:

  • 0,25 mehr abgesetzte Ferkel pro Wurf
  • 165 g höheres Absetzgewicht
  • 10 % höhere Milchleistung
  • 12 % mehr Sauen mit 13 oder mehr abgesetzten Ferkeln

Die sechs Innovationen des NOVA Sauenfuttersortiments

NOVA Sauenfutter beinhalten sechs ernährungswissenschaftliche Innovationen, entwickelt von dem Nutrition and Innovation Centre (NIC) von ForFarmers.

1. Struktur

Das spezifische Verhältnis der Rohstoffe und ausreichende Struktur in den NOVA Sauenfuttern sorgt für eine bessere Magen-Darm-Gesundheit. Dies führt zu fitteren Sauen, die bessere Leistungen bringen.

2. Energie Mix

Eine auf die Leistungsphase abgestimmte Mischung aus langsam und schnell verdaulichen Energiequellen sorgt für eine hohe Fruchtbarkeit und gute Kondition.

3. Faser Faktor

Die besondere Mischung aus Faserkomponenten verbessert das Wohlbefinden der tragenden Sau und die Kotqualität um den Zeitpunkt des Abferkelns. Dies bewirkt einen zügigen Geburtsprozess und eine hohe Futteraufnahme im Abferkelstall.  

4. Aminosäuren Komplex

Aminosäuren sind die Bausteine für Proteine. Jungsauen, tragende und laktierende Sauen haben einen unterschiedlichen Bedarf an Aminosäuren. Das Aminosäurenmuster der NOVA Sauenfutter ist auf den Lebenszyklus der Sau abgestimmt und ermöglichen so eine bessere Ausschöpfung des Leistungspotenzials der Sau.

5. Milch Faktor

Der Milch Faktor kombiniert ausgewählte Rohstoffe, die Einfluss auf die Qualität der Milch und somit das Wachstum und die Gesundheit der Ferkel haben.

6. Vitamin Komplex

Neue Erkenntnisse zu der Vitamin- und Mineralstoffversorgung von Sauen führen zu einer Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit der Sau.