Wonach suchen Sie?

Welches "Innenleben" führt Ihr Silo?

Tipps For Farmers Tipps For Farmers13-11-2018

Ein „leeres“ Silo ist nicht unbedingt wirklich leer. Das beweist der Schnappschuss vom Inneren eines Silos. Dabei schützt auch ein hoher Durchsatz nicht, denn aus diesem Silo werden täglich 1.600 kg in die Fütterungsanlage eingespeist. Futterreste, die sich an den Siloinnenwänden abgelagert haben, können schimmeln und die Qualität und Schmackhaftigkeit des Futters beeinträchtigen.

Afbeelding: achtergebleven voer in silo foto van Coen Bessembinder

Wann haben Sie zuletzt einen Blick in Ihr Silo geworfen?

Nicht immer lassen sich angebackene Futterreste von außen erkennen. Es lohnt sich, Silos regelmäßig komplett zu leeren und reinigen zu lassen.

Achten Sie bei der Kontrolle auf Ihre Sicherheit. Die festklebenden Futterbrocken können sich plötzlich lösen und zu Verletzungen führen. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher und beauftragen Sie ein auf die Reinigung von Silos spezialisiertes Unternehmen.

Afbeelding: achtergebleven voer in silo foto van Coen Bessembinder 3