Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine Krankheit, die einen großen Einfluss auf die Schweinehaltung und deren Produktivität sowie auf den Export eines Landes hat. ASP breitet sich aktuell weiter in Ost- und Mitteleuropa aus. Der letzte Krankheitsfall ist bei Wildschweinen, nicht weit von der deutschen Grenze entfernt, auf der polnischen Seite entdeckt worden. Daher müssen wir alle Anstrengungen unternehmen, die Einschleppung der ASP nach Deutschland zu verhindern und unsere 28 Millionen Schweine zu schützen.
Zu den größten Übertragungsrisiken zählt die Aufnahme von ASP-kontaminierten Schweinefleischprodukten durch unsere Schweine.
Handhaben Sie eine strikte Biosicherheit. Mitarbeiter und Besucher dürfen keine Schweinefleischprodukte mit auf den Betrieb nehmen.
Entsorgen Sie Lebensmittelabfälle in verschlossenen Behältern für den normalen Hausmüll.
Füttern Sie keine Abfälle an Katzen und Hunde. Verwahren Sie Lebensmittel in einem ausgewiesenen Kantinenbereich mit Handwaschgelegenheit.
Stellen Sie sicher, dass alle Freunde und Familienmitglieder, die aus dem Ausland kommen, sich der Risiken bewusst sind
Unser Service für Sie: ASP Poster (auch in verschiedenen Ländersprachen) mit diesen Schritten zur Reduktion des Risikos können Sie von Ihrem ForFarmers Spezialberater oder unserem Kundenservice bekommen.
Als ForFarmers sind wir uns der Gefahr bewusst und haben folgende Schritte unternommen, um unsere Kunden zu unterstützen und das Risiko einer Übertragung von ASP in Deutschland zu minimieren.
Die Beachtung von Biosicherheitsmaßnahmen ist die beste Prävention. Das gilt nicht nur für die landwirtschaftlichen Betriebe selbst, sondern auch für Reisen, insbesondere in Gebieten mit bestätigten ASP-Ausbrüchen. Schalten Sie im Verdachtsfall und beim Auftreten einschlägiger Krankheitsanzeichen bzw. hoher Mortalität in Ihrem Bestand Ihren Tierarzt ein. Es ist verpflichtend, Proben zur Abklärung einer möglichen ASP-Infektion zu entnehmen und an die jeweils zuständige Untersuchungseinrichtung der Bundesländer zu senden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft: www.bmel.de
Diese Maßnahmen greifen!
Häufig wird Leistungspotenzial im Abferkelstall verschenkt. Diese einfachen und effektiven Maßnahmen können helfen.
Wohlbefinden und Abgangsraten in Sauenbeständen hängen nicht zuletzt von der Sauengesundheit ab.
Kontakt aufnehmen
Jetzt anmelden