Wonach suchen Sie?

Online-Seminar für Rindertierärzte

4-2-2021
Afbeelding: TransLac

Ende Januar führte ForFarmers sein erstes Online-Seminar für Tierärzte durch. Die Veranstaltung zu dem wichtigen Thema Transition war mit 3 ATF Stunden dotiert und lockte mehr als 230 Tierärzte an, die sich abschließend durchweg positiv über die Inhalte und das Format äußerten.

Die Transitphase erfolgreich zu meistern, ist eine wichtige Voraussetzung für eine hohe Milchleistung. Doch wer mehr Milch und weniger Arbeit möchte, muss auch bereit sein, in die Tiergesundheit zu investieren. Doch wie ist dies angesichts der aktuellen Corona-Pandemie überhaupt möglich, wenn die externen Kontakte eingeschränkt sind?

Die drei Referenten gaben hierzu Empfehlungen aus verschiedenen Blickwinkeln weiter.

Das Programm im Einzelnen:

  • Trockenstell-Management: Die Weichen für die nächste Laktation stellen (Dr. Alexander Stoll, MSD
    Tiergesundheit)
  • Transitphase als Grundstein für eine erfolgreiche Laktation...Worauf ist zu achten? (Dr. Stefan
    Borchardt, Tierklinik für Fortpflanzung, FU Berlin)
  • Die neuesten Einsichten zu Rationen für Transitkühe (Dr. Kees Peeters, Tierarzt)

Im Rahmen des Vortrages von Dr. Stefan Borchardt wurden auch erste Ergebnisse einer Studie aus dem Jahre 2020 von der FU Berlin in Zusammenarbeit mit ForFarmers präsentiert.

Bei der Untersuchung auf 18 Praxisbetrieben kam unser Transitionsfuttermittel TransLac Top zum Einsatz, hierbei wird, mittels DCAB-Fütterungsstrategie*, der Calcium-Stoffwechsel mobilisiert und die Aufnahmekapazität von Calcium im Darm erhöht. In den Versuchen konnte gezeigt werden, dass in den Herden, nach Einsatz von TransLac Top, sowohl die Fälle von Milchfieber (-4,7%) als auch von subklinischer Hypocalcämie (-10,6%) deutlich gesunken sind. Dagegen stieg der Anteil an Kühen im „Normocalcämie-Bereich“ (+15,3%).

*Ziel für die Gesamtration: DCAB = 0-60

Wir bedanken uns bei allen Referenten für die interessanten Vorträge, bei MSD Tiergesundheit für eine gelungene Kooperation sowie bei allen Teilnehmern für den guten Austausch und freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Seminar!