Ende Januar führte ForFarmers sein erstes Online-Seminar für Tierärzte durch. Die Veranstaltung zu dem wichtigen Thema Transition war mit 3 ATF Stunden dotiert und lockte mehr als 230 Tierärzte an, die sich abschließend durchweg positiv über die Inhalte und das Format äußerten.
Die Transitphase erfolgreich zu meistern, ist eine wichtige Voraussetzung für eine hohe Milchleistung. Doch wer mehr Milch und weniger Arbeit möchte, muss auch bereit sein, in die Tiergesundheit zu investieren. Doch wie ist dies angesichts der aktuellen Corona-Pandemie überhaupt möglich, wenn die externen Kontakte eingeschränkt sind?
Die drei Referenten gaben hierzu Empfehlungen aus verschiedenen Blickwinkeln weiter.
Das Programm im Einzelnen:
Im Rahmen des Vortrages von Dr. Stefan Borchardt wurden auch erste Ergebnisse einer Studie aus dem Jahre 2020 von der FU Berlin in Zusammenarbeit mit ForFarmers präsentiert.
Bei der Untersuchung auf 18 Praxisbetrieben kam das Transitionsfuttermittel TransLac Top (gecoatete saure Salze) von ForFarmers zum Einsatz. In den Versuchen konnte gezeigt werden, dass in den Herden, in denen TransLac Top eingesetzt wurde, die Häufigkeit von Milchfieber geringer war als in einer vergleichbaren Studie aus dem Jahr 2017 bei Betrieben, die keine sauren Salze eingesetzt haben (Milchfieber 2,5% vs. 7,2% und subklinische Hypocalcämie 30,1% vs. 40,7%). Weitere Auswertungen folgen.
Wir bedanken uns bei allen Referenten für die interessanten Vorträge, bei MSD Tiergesundheit für die gelungene Kooperation sowie bei allen Teilnehmern für den guten Austausch und freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Seminar!
Einfache Maßnahmen können hier DEN Unterschied machen!
Die Fütterung der Kuh in der letzten Phase ihrer Trächtigkeit ist ein wichtiger Bestandteil für die Aufzucht gesunder und vitaler Kälber.
Kontakt aufnehmen
Jetzt anmelden