Sektor News23-6-2021
Egal, ob Sie noch über einen Umstieg auf Melkroboter nachdenken oder schon zu den gestandenen Robotermelkern zählen: Sie können sich jederzeit auf die Kenntnisse und Erfahrungen der Roboterspezialisten von ForFarmers verlassen.
Dies unterstreicht ForFarmers mit der Kampagne „Immer Robot Ready“, die ab sofort gestartet wird.
Der Anteil an Melkrobotern unter den Milchviehhaltern in Deutschland nimmt weiterhin stark zu. „Wir von ForFarmers sind bereits vor Jahren mit einer spezialisierten Beratung auf diese Entwicklung eingegangen. Denn es erfordert zusätzlich zur Gesunderhaltung Ihrer Milchkühe auch eine spezielle Beratung rund um die Ernährung und die Robotereinstellungen“, berichtet Pie Leunissen, Verkaufsleiter Rind und Teamleiter des deutschen Teams an Roboterspezialisten.
Leunissen: „Mittlerweile haben wir mehr als 500 Betriebe beim Umstieg auf Melkroboter begleitet und betreuen mehr als 1.000 Robotermelker bei der Optimierung ihrer Ergebnisse. Im Jahr 2020* haben unsere Kunden durchschnittlich 26 kg mehr Fett und 40 kg mehr Eiweiß gemolken als der nationale Durchschnitt.“ *Quelle: Agroscoop, ForFarmers, NL
"Arbeitskomfort, Eutergesundheit und optimale Nutzung der Melkroboterkapazität sind Themen, die uns immer wieder begegnen. Auch die richtige Kombination aus Futterstrategien, wie beispielsweise Weidegang oder eine hohe Grundration, ist von entscheidender Bedeutung."