Die derzeitig hohen Kosten für Eiweiß- und Energiefuttermittel lassen die Futtereffizienz einer Herde in den Fokus rücken. Um effizienter Milch produzieren zu können, gilt es daher diese zu maximieren. Bei gleichzeitig hohen Milchpreisen eröffnen sich somit interessante Chancen für Milchviehhalter. Insbesondere in automatischen Melksystemen lassen sich durch mehr erfolgreiche Melkungen auch mit wenig Arbeitsaufwand mehr Milch generieren. Grundvoraussetzung hierfür ist eine sehr gute Klauengesundheit in der Herde. Auf den DairyDays 2022 geht es darum in diesem Jahr um genau diese beiden Themenblöcke.
Unter dem Motto: „Auf den Füßen bleiben! Milchviehfütterung in turbulenten Zeiten.“ präsentieren wir Aktuelles aus der Forschung und unserer praktischen Fütterungsberatung.
Auf den DairyDays können Landwirt:innen:
Landwirt:innen können sich für die kostenlose Veranstaltung vom 14.06.-17.06.2022 unter folgendem Link anmelden: https://www.forfarmers.de/anmeldungen/dairydays-2022.aspx
Florians Tipps rund um die Fütterung und Haltung Ihrer Kühe drei Wochen vor der Kalbung.
Kontakt aufnehmen
Jetzt anmelden