Wonach suchen Sie?

Das Melken mit dem Melkroboter ist aufregend, aber auf unsere Erfahrung ist Verlass.

Von der Entscheidungsfindung bis zum erfahrenen Robotermelker: Gemeinsam mit den Roboterspezialist:innen von ForFarmers treffen Sie immer zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen. 

Was wir leisten

Unser Wissen und unsere Erfahrung basieren auf einer erfolgreichen Übergangsbetreuung von mehr als 500 Milchviehhaltern und auf der täglichen Unterstützung von mehr als 1.100 erfahrenen Roboterbetrieben, deren gesunden und leistungsstarken Kühe reibungslos zum Roboter laufen und somit die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Wussten Sie, dass ForFarmers Roboterbetriebe durchschnittlich 60 € pro Kuh und Jahr mehr verdienen?

Wir können Sie in den folgenden Schritten unterstützen:

Vor der Umstellung

Während/Nach der Umstellung

Welches Fabrikat passt zu Ihrem Betrieb?

Unterstützung bei Fragen zu:

Wie muss künftig gefüttert werden?

Laufverhalten

Tiergesundheit

Leistungssteigerung

Roboterkapazität

Was muss vor der Umstellungsphase alles beachtet und geplant werden?

Zudem bieten wir unser Roboter-Analyse-Programm und verschiedene Roboter-Futter an:

Roboter-Analyse-Programm

Sie wissen es besser als jeder andere: Ein Melkroboter bietet einen großen Vorteil für Sie und Ihre Kühe, aber auch eine Flut an Daten. Nutzen Sie diese optimal? Ziehen Sie die richtigen Schlüsse für Ihre Herde oder das Einzeltier und sind Sie in der Lage zu überprüfen, ob die Melktechnik einwandfrei funktioniert? Um der Flut an Daten Herr zu werden arbeitet ForFarmers mit einem Roboter Analyse Programm, kurz RAP. Dies ist kompatibel mit allen Fabrikaten.

Mit einer Reihe leicht verständlicher Grafiken macht dieses Programm sofort deutlich, was im Bereich des Robotermelkens auf Ihrem Betrieb gut läuft und wo es Raum für Verbesserungen gibt. Und dies bezieht sich nicht allein auf Fütterungseinstellungen, sondern auch die Optimierung der Melkzulassungen und der Roboterkapazität.

Sind Sie neugierig, ob Sie noch mehr Nutzen aus Ihrem Melkroboter ziehen können? Oder haben Sie eine Frage an unsere Roboterspezialisten? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir unterstützen Sie in allen Phasen!

Auswertungsbeispiele RAP

16310
Verteilung pro kg Milch I Kraftfutterzuteilung
16311
Streudiagramm I Milch

Unsere Roboter-Produkte

Nur gesunde Kühe besuchen den Roboter gerne. Mit den richtigen Einstellungen des Melkroboters und der optimalen Fütterung erreichen Sie die höchste Wirtschaftlichkeit an Ihrem Roboter!

 

1

Maxima RoboFit

Schmackhaftes Roboterfutter aus unserer Maxima-Reihe

Roboterfutter mit 19,5 % Rohprotein und 7,3 NEL. Sehr schmackhafte Komponenten garantieren eine hohe Akzeptanz. Die Pelletqualität ist besonders gut. Weiterhin ist die Zusammensetzung stets konstant. Langsam verfügbare Kohlenhydrate reduzieren das Azidoserisiko.

2

Optima RoboGranat

Schmackhaftes Roboterfutter aus unserer Optima-Reihe

Roboterfutter mit 18 % Rohprotein und 7,0 NEL. Sehr schmackhafte Komponenten garantieren eine hohe Akzeptanz. Die Pelletqualität ist besonders gut. Weiterhin ist die Zusammensetzung stets konstant. Langsam verfügbare Kohlenhydrate reduzieren das Azidoserisiko.

3

PropyVital

Das flüssige Ergänzungsfutter PropyVital steht Ihnen als gezielte Unterstützung des Laktationsstartes der hochleistenden Kuh zur Verfügung.

  • Plus Biotin, Vitamin B12 und Cholinchlorid; zur Unterstützung eines gesunden Leber- und Pansenstoffwechsels
  • Propylenglycol und Glycerin zur Ketoseprophylaxe
  • Hohe Schmackhaftigkeit und Viskosität = einfache Anwendung

Dieses Ergänzungsfutter ist im 25 kg Kanister und 1.000 Liter IBC erhältlich.

Mehr Infos

Unsere Leistungen im Überblick

Sie haben Fragen zu unserer Melkroboter-Beratung und möchten durch uns kontaktiert werden?

* Pflicht-Angaben
Lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung, wie ForFarmers mit Ihren persönlichen Daten umgeht.