Presse Info5-2-2021
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich die Tools, die von ForFarmers in der Kommunikation genutzt werden, deutlich verändert: Neue digitale Formen der Zusammenarbeit halten trotz der Pandemie den intensiven Austausch aufrecht. Ende Januar konnten so über 230 Teilnehmer zu dem Online-Seminar für Tierärzte „Die Transitphase im Fokus“ begrüßt werden. Dieses Seminar wurde gemeinsam mit MSD Tiergesundheit organisiert und von der Akademie für Tierärztliche Fortbildung (ATF) als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Bei dem dreistündigen Seminar referierten Dr. Alexander Stoll (MSD Tiergesundheit), Dr. Stefan Borchardt (FU Berlin) und der Tierarzt Dr. Kees Peters. Thematische Schwerpunkte waren neben dem selektiven Trockenstellen und der Gestaltung einer optimalen Transitphase auch neueste Erkenntnisse im Hinblick auf die Rationsgestaltung bei Transitkühen bis in die (neue) Laktation hinein.
Erste Ergebnisse einer Studie von der FU Berlin und ForFarmers
Im Rahmen des Vortrages von Dr. Stefan Borchardt wurden auch erste Ergebnisse einer Studie aus dem Jahre 2020 von der FU Berlin in Zusammenarbeit mit ForFarmers präsentiert.
Bei der Untersuchung auf 18 Praxisbetrieben kamen gecoatete saure Salze von ForFarmers zum Einsatz. In den Versuchen konnte gezeigt werden, dass in den Herden, in denen TransLac Top / TransLac Zero eingesetzt wurde, die Häufigkeit von Milchfieber geringer war als in einer vergleichbaren Studie aus dem Jahre 2017 bei Betrieben, die keine sauren Salze eingesetzt haben (Milchfieber 2,5% vs. 7,2% und subklinische Hypocalcämie 30,1% vs. 40,7%). Weitere Auswertungen folgen.