Wonach suchen Sie?

Maßnahmen zur Kontrolle des Wurmdrucks

Sektor News Sektor News31-8-2021
Afbeelding: Freilandhenne

Es gibt verschiedene Methoden, um den Wurmdruck in einem Betrieb zu kontrollieren. Die direkte Behandlung mit synthetischen Mitteln bei hohem Wurmdruck wird oft als die effektivste Lösung angesehen (±90-95 % Abtötung). Wurmmittel können auch strategisch eingesetzt werden, basierend auf dem Entwicklungszyklus des Wurms (±3-6 Wochen), um die Ausscheidung von Wurmeiern zu minimieren. Diese Behandlungsmethode stellt sicher, dass die Behandlung auch bei niedrigem Wurmdruck durchgeführt wird.

Neben der Kontrolle des Wurmdrucks im Huhn ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Anzahl der Wurmeier im Stall zu reduzieren. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Wurmeier zu zerstören oder zu entfernen. Wurmeier können durch eine Behandlung mit Erhitzung um 40-50 °C oder höher unschädlich gemacht werden. Außerdem kann mit einer großen Menge Wasser mit einem Reinigungsmittel gespült werden. Dies wird die Wurmeier nicht abtöten, aber die große Wassermenge kann auf diese Weise viele Wurmeier herausspülen. Versuchen Sie, das Reinigungswasser in einer Wanne aufzufangen, lassen Sie es nicht in den Auslauf gelangen.

Es gibt auch Maßnahmen, die im Auslaufgelände ergriffen werden können. Entfernen Sie zum Beispiel den Kot und pflügen Sie das Auslaufgelände. Reinigen Sie die gepflasterten Flächen des Auslaufs gründlich. Die Verwendung von Streifen aus grobem Kies oder Kieselsteinen im Auslauf verringern das Risiko, dass sich Pfützen bilden, aus denen die Hennen mit Wurmeiern kontaminiertes Wasser aufnehmen können. Unverzichtbar im Kampf gegen Wurmbefall, ist das Kalken des Außengeheges rund um den Stall.

Vier praktische Tipps

  1. Entfernen Sie regelmäßig Einstreu und Kot, da diese die Quellen von Wurmeiern sind.
  2. Nehmen Sie Kotproben nach einem festgelegten Protokoll, um den aktuellen Wurmdruck der Hühner zu überwachen.
  3. Nehmen Sie regelmäßig eine Reinigung zwischen zwei Durchgängen vor, die speziell gegen Wurmeier gerichtet ist.
  4. Halten Sie sich bei der Anwendung von Wurmmitteln genau an die Behandlungszeit und die Dosierungsangaben, die Sie in der Packungsbeilage vorfinden.