Zum dritten Mal zeichnete ForFarmers landwirtschaftliche Betriebe aus Deutschland mit dem Agroscoop-Pokal für überdurchschnittliche Leistungen aus. Das IT-basierte Tool agroscoop® ermöglicht nämlich nicht nur Top-Ergebnisse im betrieblichen Alltag, sondern auch den direkten Vergleich mit Spitzenbetrieben aus den anderen Ländern, in denen ForFarmers aktiv ist.
Mit dem Fütterungskonzept Split Feeding erreichte Marco Meyer aus Wardenburg (Niedersachsen) einen Futterverbrauch von nur 115 g bei exzellenter Eischalenqualität und Befiederung. Ein Top-Ergebnis, das ForFarmers mit dem Agroscoop-Pokal 2018 in der Kategorie Legehennen prämierte. Über die Auszeichnung seines Kunden freute sich auch der zuständige Berater Henning Horstmann, Verkaufsleiter Legehennen bei ForFarmers.
Neugierig geworden? Erfahren Sie im Video mehr über die Erfolgsstrategie unseres Agroscoop-Champions und die Vorteile des Fütterungskonzeptes Split Feeding.
Agroscoop fördert nicht nur Top-Ergebnisse im betrieblichen Alltag, sondern auch den direkten Vergleich mit Spitzenbetrieben aus allen vier Ländern, in denen ForFarmers aktiv ist. Bei dem Benchmarking mit anderen Betrieben lässt sich rasch ermitteln, wo auf dem eigenen Betrieb eventuell noch Verbesserungspotential besteht.
Unser Service: Das Tool ist für ForFarmers-Kunden kostenlos.
Er holte sich den Pokal 2017 - Stephan Hörstmann aus Dinklage.
Geringere Kotabsatzkosten, eine höhere Futtereffizienz und eine bessere Schalenqualität summieren sich zu einem Kostenvorteil von ca. 75 Cent pro Henne.
Kontakt aufnehmen
Jetzt anmelden