Die Publikation über Phosphat ist eine Zusammenarbeit zwischen Wageningen University & Research und ForFarmers, um Einblick in den Phosphorbedarf junger Legehennen beim Übergang von der Aufzucht- zur Legephase zu erhalten. Die Studie hat gezeigt, dass es großen Spielraum zur Verbesserung der Phosphorverwertung gibt, aber es ist noch nicht klar, welche Auswirkungen dies‘ langfristig auf die Tiere hat. Diese Studie ist Teil eines Großprojektes, in dem ForFarmers den Phosphorbedarf von Legehennen besser verstehen will, um den Anteil im Futter genauer abzustimmen und die Effizienz zu verbessern.
Die Publikation über Eiweiß beschreibt einen Test, der im Masthähnchen-Teststall von ForFarmers durchgeführt wurde. Ziel ist es, den Eiweißgehalt im Futter von Masthähnchen zu reduzieren, um die Stickstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu reduzieren. Dieser Test wurde im Rahmen des Feed4Food-Programms durchgeführt. Aus dieser Studie hat sich gezeigt, dass es durchaus möglich ist, Schritte in diese Richtung zu unternehmen, doch in der Praxis geschieht dies‘ noch nicht, da synthetische Aminosäuren sehr teuer oder nicht vollständig zugelassen sind. In Folgestudien wird der genaue Aminosäurebedarf von Masthähnchen untersucht, damit die Ergebnisse dieser Studie besser in die Praxis umgesetzt werden können.